top of page

Jeff Beer

Porträt-Jeff-Beer_Copyright-by-Sibylle-H

Jeff Beer ist als Musiker, Komponist, Maler, Graphiker, Fotograf, Bildhauer und Autor eine herausragende Mehrfachbegabung in der Gegenwartskunst. Nach Studienaufenthalten in Paris, New York und Sankt Petersburg lebt und arbeitet der Künstler heute wieder in der Oberpfalz, wo er ein vormals verlassenes Gehöft zu einem Ort der Begegnung und einem Fokus für Kunst, Musik und Sprache umgestaltet.

© Sibylle Hoessler

Sie sind herzlich willkommen, meine Arbeiten

im Original zu besichtigen. Gerne führe ich Sie

persönlich durch die Ausstellung in meinem

Anwesen. Lassen Sie uns Ihren Besuch

telefonisch vereinbaren. 

​

Ihr

0000_HELLERE SÄULEN_Gewölbegalerie_04_sh
SignaturJeff

News

Brünn, Soloabend in der Vankovka, Schlagzeugstück IV, Fotokredit Karel Suster.jpg

Konzert mit Jeff Beer in der Festung Sonnenstein, Pirna

im Rahmen der Sommerausstellung RESONANZ

 â€‹â€‹

​​​Jeff Beer spielt eigene Werke auf Schlaginstrumenten

​​

Sonntag, 07. September 2025, 11 Uhr

Im Turm der Festung Sonnenstein

​

Bastionen Festung Sonnenstein

Schlosshof 2/4

01796 Pirna (bei Dresden)

VOM WASSER - Fotografie

​

Das Landratsamt Tirschenreuth zeigt eine Auswahl

aus der vor 20 Jahren begonnenen Wasserserie, die

sich mit Wasserphänomenen der WALDNAAB im Bereich Gumpen-Falkenberg auseinandersetzt. Diese Serie zählt zu den erfolgreichsten fotografischen Serien Jeff Beers. Sie war in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen, u.a. in der BRD, in Frankreich, USA, Russland, Tschechien, Polen, Schweiz.

​​​​

Landratsamt Tirschenreuth, Großer Sitzungssaal

Mähringer Straße 7, Amtsgebäude 1A

​

Ausstellungsdauer: Mittwoch, 06. August bis

Donnerstag, 21. August 2025

​

Die Ausstellung kann während den offiziellen Öffnungszeiten des Landratsamts besucht werden.

 

Das ist der Widerhall_02.jpg

Internationales Symposium für

Komposition und Perkussion

Dozentur und Soloabend mit eigenen Werken

​

Juli 2025

Trstěnice, Tschechische Republik

​

EIne Veranstaltung der Janacek-Akademie Brünn

Fries_Detail_Für Homepage_2_heller.jpg
S.jpg
Wasser_NEUNEU.jpg

OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM

​

Das achte Festival ZEITGENOSSEN, veranstaltet vom

Heidenheimer Förderverein für Neue Musik im Rahmen

der Opernfestspiele Heidenheim, stellt ein Multitalent in

den Fokus: Jeff Beer - Artist in Residence, Musiker, Komponist, Maler, Graphiker, Fotograf, Bildhauer und Autor.

​ â€‹

Lokschuppen Heidenheim

Samstag 28. Juni und Sonntag, 29. Juni 2025

​​

In Zusammenarbeit mit dem Ensemble "les éclats du son"

werden 7 Kompositionen und div. Texte von Jeff Beer zu hören sein. Zudem wird im Lokschuppen eine umfangreiche Ausstellung mit bildnerischen Arbeiten von Jeff Beer aus den Sparten Skulptur, Malerei, Farbholzschnitt, Collage, Zeichnung und Fotografie präsentiert.

​

1.) Samstag, 28. Juni 2025, 14:00 Uhr

Ausstellungseröffnung

Jeff Beer spielt SEVEN für 7 Becken (2024)

und spricht im Anschluss über seine Skulpturen

​

2.) 19:00 Uhr

Konzert 1 - PORTRÄTKONZERT Jeff Beer

Ensemble "les éclats du son" und Jeff Beer

​

3.) 21:30 Uhr​

Konzert 2 - KLÄNGE

Improvisation nach Zeichnungen von Jeff Beer

Ensemble "les éclats du son" und Jeff Beer

​

4.) Sonntag, 29. Juni 2025, 11:00 Uhr

Vortrag: Jeff Beer und die Fotografie

Lokschuppen Heidenheim

​

5.) Sonntag, 17 Uhr

Konzert 3 - VERBINDUNGEN

Ensemble "les éclats du son" u. Jeff Beer

​

​​

Lokschuppen Heidenheim

Kanalstraße 17

D-89522 Heidenheim a.d. Brenz

​

Eintritt frei - Spendenbeiträge erwünscht

​​

​

Das Ensemble "les éclats du son":

​

Angelika Luz, Sopran

Martin Jaggi, Violoncello

Max Riefer, Schlagzeug

Sebastian Voltz, Klavier

Clara Wigger, Klarinette

​​​​

​

Abbildung:en:

"Fries", Farbholzschnitt (Detail), 70 x 100 cm

Klavierstück I

"Gramatika Vody/Grammatik des Wassers"  (Triptychon) Fotografie

 

Wächter.jpg

Tajemství Lásky - Mysteries of Love

Sochy | Obrazy | Výkres | Drevoryt | Fotografie

​

Jeff Beer zeigt in der Pilsener Galerie Vetengl 

38 Arbeiten aus den Bereichen Skulptur, Malerei,

Zeichnung, Holzschnitt und Fotografie

​

Vernissage: Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr

Laudatio: Jiri Hlobil

Musik: Jeff Beer, Große Trommel

​

Galerie Vetengl

Prazská 309/19 (im Schwarzen Turm)

CZ-30100 Pilsen

​

Dauer der Ausstellung: 15. Mai bis 15. Juni 2025

​

Abbildung: "Wächter" aus dem Zyklus

"Mysterien der Liebe", 2024

Eisen, partiell geschmiedet und patiniert

Großes Paar.jpg

12. Pirnaer Skulpturensommer "Resonanz"

Figuren - Installationen - Interventionen

 â€‹â€‹

Kuratiert von Christiane Stoebe

​​

​

Jeff Beer ist mit mehreren großformatigen Skulpturen

an der Ausstellung beteiligt

​​

Sonntag, 11. Mai bis Freitag, 10.  Oktober 2025

​

Bastionen Festung Sonnenstein

Schlosshof 2/4

01796 Pirna (bei Dresden)

 

​

Abbildung: Großes Paar, 1991

Stahl, geschnitten, partiell geschmiedet u. geschweißt

H 235 x 395 x 26 cm

​

Foto: Dionys Asenkerschbaumer

​

Eröffnung der neuen Galerie Marienbad 

​

Im Rahmen der Vernissage mit Bildern von Vacláv Malina gestaltet Jeff Beer (Klavier) die musikalische Umrahmung ​

​

Freitag, 9. Mai, 17 Uhr

In der Kolonnade

CZ-353 30 Marianské LaznÄ›

​

Neue Gruppe München e.V.

Im März 2025 wurde Jeff Beer von der Münchner Künstlervereinigung NEUE GRUPPE e.V. anlässlich

deren Hauptversammlung als offizielles neues Mitglied aufgenommen.

Lesungskonzert​

Das Galeriehaus Hof präsentiert einen Abend mit Musik, Literatur und Bildern:

​

"Singen in die eigene Faust - oder:

Die Albert-Passage"

​

Lebensgefühl und Sound der regionalen Musikszene der Sechzigerjahre

​

Jeff Beer liest "rhythmische Prosa" aus eigener Feder und improvisiert auf dem Klavier - inspiriert von seinen Bildern, die noch bis 22. Februar im Galeriehaus zu sehen sind. In seinen Texten springen wir zurück in die Sechzigerjahre, als der raue englischsprachige Beat und das mit ihm verbundene, aufmüpfige Lebensgefühl die Provinz erreichen und explosive Reaktionen hervorrufen. Moderne Kunst trifft auf wuchtige Akkorde in der Albert-Passage.

                                                                                              

Samstag, 15. Februar 2025

19:30H​​​​

​

Jeff Beers „Albert-Passage“ wurde 2018 vom  renommierten KURSBUCH-Verlag Hamburg einschließlich eines GLOSSARS veröffentlicht. Der Autor realisierte im gleichen Jahr auch eine Audio-Version des Texts.

​ â€‹

​​​Abbildung aus der Serie ENZYKLOPÄDIE, 2017, Partitur (Aquarell),

80 x 60 cm​​​​​​​​​

 

"In drei Stunden zum Augenblick"

 

Jeff Beer zeigt Malerei, Farbholzschnitte, Collagen und Fotografie 

im Galeriehaus Hof

​

Eröffnung: Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr

Laudatio: Gabriele Blachnik

Musik: Jeff Beer, Klavier

​

Dauer der Ausstellung:

Freitag, 6. Dezember 2024 bis Freitag 23. Februar 2025

​

Öffnungszeiten:

Donnerstag bis Samstag ab 19 Uhr

​

Galeriehaus Hof

Sophienberg 28

95028 Hof/Saale​​

​

Abbildung: Wäldchen bei G., Collage, 2015

​​

​​​"Literatur und Musik - ein Abend mit Jeff Beer"

​

Jeff Beer liest in der Stadtbibliothek Amberg

eigene literarische Texte aus seiner Lyrik und aus dem ersten Roman "Die hellen Inseln der Worte"

                                                                                              

Musik: Jeff Beer improvisiert INTERLUDIEN auf dem Klavier

 

Freitag, 15. November 2024, 20 Uhr​

Einlass: 19:30H​

​

Eintritt: 8 Euro, Studenten und Schüler 5 Euro

​​​

Stadtbibliothek Amberg  

Zeughausstraße 1A

92224 Amberg 

Telefon: 09621 101234 â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Jeff Beer, Uccello-Variationen, Holzschnitt, Unikat, 2024, 90 x 125 cm.jpg

 

"Mysterien der Liebe"  

​

Jeff Beer zeigt in der Stadtgalerie Amberg

Arbeiten aus 5 Sparten - Malerei, Skulptur, Zeichnung, Fotografie, Collage

                                                                                              

​Vernissage: Donnerstag, 10. Oktober 2024,19:30 Uhr

Musik: Jeff Beer, Schlaginstrumente

​

Dauer der Ausstellung: bis Sonntag, 17. November 2024

​​

​

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag     11 - 16 Uhr

Samstag u. Sonntag  11 - 17 Uhr

Montag geschlossen

​

Der Eingang erfolgt über das Stadtmuseum

Eintritt frei

​​

Stadtgalerie Amberg - Alte Feuerwache

Zeughausstraße 18

92224 Amberg 

Telefon: 09621 - 10 12 83

​

​​​Abbildung aus der Serie WITHIN - Im Innersten, Fotografie, 80 x 60 cm​​​

​​

​

​​

Jeff Beer, Uccello-Variationen, Holzschnitt, Unikat, 2024, 90 x 125 cm.jpg

Das Stadttheater Amberg zeigt in der Reihe

KUNST IM FOYER neue Farbholzschnitte von

Jeff Beer

                                                                                              

​Vernissage: Donnerstag, 19. 09. 2024,19:30 Uhr

Mit einem Filmporträt, Künstlergespräch und div. Musikbeiträgen (im Theatersaal).

​

Die Ausstellung ist die gesamte Spielzeit über zu sehen

(bis 9. Februar 2025)                                   

 

Stadttheater Amberg, Schrannenplatz 8

92224 Amberg 

Telefon: 09621 101233

​

​​​Abbildung: UCCELLO-Variationen, 2024, 90 x 125 cm (Detail)

​​

​

​

​​

​

​​

il paradiso

RENDEZ-VOUS   1. Kunstsalon im AltstadtquARTier

                                                                                              

Jeff Beer zeigt Malerei, Collagen, Farbholzschnitte, Skulpturen und Zeichnungen (Duo-Ausstellung)

​

Vernissage: Sonntag, 17. 09. 2023, 11-16 Uhr

Musik: Jeff Beer, Klavier

​

Finissage: Sonntag, 08. Oktober 2023, 11-16 Uhr

Lesung: Jeff Beer liest aus seinem ersten Roman                                         

Galerie Maria Rohr, Hauptstraße 40

D-51702 Bergneustadt

​

Abbildung: Il paradiso, Collage

09_Lyrisches Interludio_Aus Three Drawings für Orgel.jpg

MIXTUREN  Internationale Orgelwoche Köln              Kunststation Sankt Peter

                                                                                              Uraufführung der revidierten Fassung des zweiten Orgelstücks "Three Drawings" von Jeff Beer

​

An der Orgel: Prof. Margareta Hürholz, Köln

​

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 20 Uhr                                            Eingang: Leonhard-Tietz-Str. 6, 50676 Köln

Das englische Lyrikmagazin RACEME brachte in seiner Sommerausgabe 3 Gedichte von Jeff Beer      (2 in engl. Übertragung und 1 dt. Original)

 

Mit zahlreichen Abbildungen seiner bildnerischen Arbeiten, einem Partiturauszug und 1 Originaltext des Autors über die Lyrikarbeit, sowie 1 Text des Herausgebers und Lyrikers Matthew Barton über die Erfahrungen beim Übertragen der Texte von Jeff Beer

01_Tier, 1991, Stahl, geschnitten und geschweißt, H 194 x 43 x 20cm Historisches Museum Re

Jeff Beer im Kunstverein Passau

Einzelausstellung

​

Skulpturen, Malerei, Collage, Farbholzschnitt, Zeichnung, Fotografie, Musik

​

Begrüßung: Alois Brunner, M.A., Präsident des

Kunstvereins Passau e.V.

Kurat und Einführung: Dr. Winfried Helm

​

Sankt Anna-Kapelle

Heiliggeistgasse 4, 94032 Passau

​

Vernissage: 28. Juli 2022, 19 Uhr

Ausstellungsdauer:

29. Juli bis 04. September 2022

​

FINISSAGE: Sonntag, 4. September 2022, 15 Uhr

Jeff Beer liest eigene Texte und spielt ein Konzert auf Schlaginstrumenten

04_Großes Paar, 1991, Stahl, geschnitten und geschweißt. H 235 x 395 x 26 cm.jpg

Jeff Beer

Rendez-vous

Sochy Skulpturen

​

Kuratiert von Alena Mrovcová

​

Galerie Moderního UmÄ›

Kostel sv. Petra a Pavla v Plané

Bezdružická 937

34 815 Planá/Tschechische Republik

​

Eröffnung: Freitag, 17. Juni 2022, 18 Uhr

Einführung: Alena Mrovcová

Musik: Jeff Beer

​

​

Ausstellungsdauer:

18. Juni bis 31. Juli 2022

Nymphen 01.jpg

Ausstellungen zum 70. Geburtstag

Skulptur, Malerei, Farbholzschnitt, Collage, Zeichnung, Fotografie

 

Museum Mitterteich                Burg Falkenberg

95666 Mitterteich                     95685 Falkenberg


Zu den Ausstellungen erscheint ein umfangreicher Katalog

​

Sonderveranstaltungen im Rahmen der Ausstellungen:

​

Lesungen:

Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr 

Kapitelsaal der Burg Falkenberg

Jeff Beer liest aus eigenen Texten 

Musik: Jeff Beer

​

Donnerstag, 02. Juni 2022, 19 Uhr, Museum Mitterteich

Jeff Beer liest aus seinem unveröffentlichten

autobiographischen Roman "Die hellen Inseln der Worte"

Musik: Jeff Beer

Ausstellungsdauer: Freitag 08. April bis Sonntag 26. Juni 2022

Das Schweizer Kunst- und Literaturmagazin STIL bringt in der Osterausgabe 2022 ein längeres Gespräch mit Jeff Beer, sowie zahlreiche Abbildungen seiner bildnerischen Arbeiten, einen Partiturauszug und das Gedicht Flaum

Drei Nymphen, 2019, Stahl, 300 x 300 x 300cm, Franz Xaver von Schönwerth-Skulpturenpfad Ne

Einweihung des Franz Xaver von Schönwerth–Skulpturenwegs Neuenhammer

 

Jeff Beer ist mit der Stahlskulptur "Drei Nymphen" vertreten

​

Sonntag, 19. Juni 2022

Navi: 92697 Neuenhammer

(Georgenberg bei Pleystein)

​

​

Das Projekt wird gefördert von der Europäischen Union

Das ist der Widerhall_02.jpg

Internationales Symposium für

Komposition und Perkussion

Dozentur und Soloabend mit eigenen Werken

​

Juli 2022

Trstěnice, Tschechische Republik

16_Enzyklopädie Nr. 31, Paar - Labyrinth, Pastell, 70 x 100cm.jpg

Sonderausstellung

Jeff Beer – 40 Jahre freischaffend

​

Anlässlich meines Jubiläums zeige ich in den Räumen meines Gumpener Anwesens über 200 Arbeiten aus den Sparten Skulptur, Malerei, Zeichnung, Collage, Farbholzschnitt, Fotografie.

​

OTV-Bericht zur Ausstellung:

https://www.otv.de/die-verflechtung-der-werke-von-jeff-beer-514320/

​

10_Vom Wasser - Waldnaab, 2006, Fotografie, 32,5 x 43,4cm, Kat.-Nr. 22.jpg

Landschaft und Kunst im Dialog

Skulpturen, Installationen, Fotografie

​

Gruppenausstellung mit Arbeiten von

Zuzana Karlíková, Ales Hnizdil, Vaclav Fiala,

Jeff Beer

​

Musik: Jeff Beer, Schlaginstrumente 

​

Oktober 2021 bis Februar 2022

​

Centrum Bavaria-Bohemia 

Freyung 1,  92539 Schönsee

HDF_Lambdoma_web_k.jpg

Jeff Beer, Meditationskonzert "STERNRAUSCHEN"

​

1. Oktober 2021, 21 Uhr

​

Studienkirche Burghausen

​

 > Kurzbericht STERNRAUSCHEN:

​

https://www.rfo.de/mediathek/video/sternrauschen-in-burghausen/

maxresdefault.jpg

Internationales Symposium für

Komposition und Perkussion

Soloabend und Dozentur

​

4. bis 11. Juli 2021

Trstenice, Tschechische Republik

01_Schatten, 1999, Farbholzschnitt auf Buetten, Unikat, 70 x 100cm.TIF

LebeWesen​

Die Sammlungen des Bezirks Oberpfalz

und ihre Neuerwerbungen

​

4. Juli bis 15. August 2021

​

Oberpfälzer Künstlerhaus 

Schwandorf-Fronberg

Brünn, Soloabend in der Vankovka, Schlag

Gone Through The Fire

​

Ein Team der Münchner Hochschule für Film und Gestaltung drehte den Film Gone through the Fire 

(Durchs Feuer gegangen) eine Dokumentation über Leben und Werk von Jeff Beer

​

Regie: Isabella Simonian

Plakat St. Klara, Regensburg Okt 2020.jp

In drei Stunden zum Augenblick

Collagen, Fotografie, Skulpturen und Musik

​

8. Oktober bis 1. November 2020

Galerie Sankt Klara, Kapuzinergasse 11
93047 Regensburg

Trstenice_Atmo_Startseite_IMG_4235.jpg

Internationales Symposium für

Komposition und Perkussion

Dozentur und Soloabend


5. bis 12. Juli 2020

Trstenice, Tschechische Republik

Installation Badehaus Maiersreuth_Spaten

Künstlerischer Spatenstich "Badehaus Maiersreuth"

mit einer Lichtinstallation von Jeff Beer 

​

3. März 2020

Kopie von NEU_Plakat VNUTRI_SPB.jpg

VNUTRI 

Within – Im Innersten

Fotografie und Skulptur

​

August/September 2019

Museum der Kunst des 20. u. 21. Jahrhunderts

Sankt Petersburg, Russland

20_Drei Nymphen, 2019, Eisen, geschnitte

Beauftragung und Realisation der Skulptur 

"Badende Nymphen" für den Franz Xaver von Schönwerth-Skulpturenpfad Neuenhammer

Stahl, Höhe 3 Meter

​

Juli 2019

Nominierung zum Bayerischen Kunstpreis 2019

​

NEU_EInladung CHEB, 2019.jpg

Internationales Symposium für

Komposition und Perkussion

Dozentur und Soloabend


30.6. bis 7.7.2019

Hudební stÅ™edisko, Haus Urban

Trstěnice, Tschechische Republik

KORR_REVIEW BRÜCKNER_Vom federnden Gehen

Kunst um 3, Literatursalon Tirschenreuth

Jeff Beer liest aus seiner unveröffentlichten

Lyriksammlung "Im Bergland als Schnee" und

improvisiert Interludien auf dem Klavier


28. April 2019

Museumsquartier

NEU_EInladung CHEB, 2019.jpg

Within – Im Innersten

Fotografie, Malerei, Collage, Skulpturen


8. Februar bis 10. März 2019

Galerie G4, Art Centrum, Cheb/Eger, CZ

Aufstellung der Eisenplastik "Mnemosyne" in der revitalisierten Burg Falkenberg

​

Februar 2019

01_Hecken%2C%202011-2018%2C%20Fotografie

Beauftragung für die künstlerische Gesamtausstattung der revitalisierten historischen Burg Falkenberg (Skulpturen, Fotografien und Bilder)

​

Herbst 2018

14_Kursbuch Nr. 194_hg. Murmann-Verlag H

Singen in die eigene Faust, oder:

Die Albert-Passage

Das in Hamburg erscheinende Kulturmagazin Kursbuch bringt eine längere Prosa von Jeff Beer (mit Glossar)

 

Kursbuch Nr. 194

Juni 2018

Staatliche Universität.jpg

Jeff Beer liest im Rahmen der 15. Russischen Germanistentagung seine Prosa „Singen in die eigene Faust, oder: Die Albert-Passage“

​

Dezember 2017

Germanistische Fakultät der Staatlichen Universität

Sankt Petersburg

Bibliothek.jpg

Jeff Beer liest auf Einladung der Russischen Adalbert-Stifter-Gesellschaft aus seiner Lyriksammlung "Im Bergland als Schnee"

 

1. Dezember 2017

Staatliche Universität Sankt Petersburg

Jeff Beer, Syntax für 10 Trommeln, Kunst

Finissage der Ausstellung

"In drei Stunden zum Augenblick"

mit einem Konzert auf Schlaginstrumenten


19. März 2017

Kunsthaus Waldsassen

In drei Stunden zum Augenblick

Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Collage,

Texte, Musik


Vernissage: 18. Februar 2017

Kunsthaus Waldsassen

© Oktober 2023 Jeff Beer

-

  • Fotograf

-

  • Künstler

-

  • Musiker

-

  • Visual Arts & Music ​

-

  • Autor

bottom of page